Zukunftsfähigkeit
erlernen.
Die VUCA Welt verlangt Unternehmen vieles ab. Wir sind Spezialisten für internationale Kollaboration, Führungskräfte-Entwicklung und Diversity & Inclusion. Ob Führungskraft, Projektlead oder einfaches Teammitglied – wir bringen Ihre MitarbeiterInnen in Sachen ihrer persönlichen Kompetenzen und Potenziale auf die richtige Umlaufbahn.
Erfolgreich durch die VUCA Welt navigieren.
Was bedeutet eigentlich VUCA?
Die Rahmenbedingungen für Unternehmen verändern sich heute im Minutentakt. Sei es bei einer globalen Wertschöpfungskette, komplexen Problemlösungen oder Krisenherde wie dem COVID-19 Virus – die Herausforderungen und Anforderungen sind unbeständig (V = volatile), unsicher (U = uncertain), komplex (C = complex) und mehrdeutig (A = ambigous). In diesem Spannungsfeld bewegen sich Mitarbeiter und Führungskräfte von heute und von morgen. Unsere maßgeschneiderten (virtuellen) Trainings & Coachings bieten effektive Hebel zur Entwicklung relevanter Zukunftskompetenzen.
Wir sind interkulturelle Experten.
Unsere DNA ist die (inter-) kulturelle Expertise. Entsprechend können wir die Herausforderungen der VUCA Welt in 75+ Kulturkreise übersetzen. Das zertifizierte ICUnet TrainerInnen-Team begleitet Sie mit Business-Erfahrung, kultureller Expertise und Personality. Praxisnahe Lösungen und Trainingsmodule, die am Puls der Zeit sind, stehen dabei im Vordergrund: Von 21st Century Skills, Unconscious Bias bis hin zum Führen generationenübergreifender Teams. Was auch immer in Ihrem Unternehmen gerade Thema ist: Wir passen unsere Trainingsinhalte Ihren zukünftigen Erfordernissen an. Wir arbeiten dabei immer mit der rationalen Reflexion (Kompetenzvermittlung) und der szenischen Imagination (Transfer in den individuellen Kontext: Handlungskompetenzentwicklung). Dafür nutzen wir unter anderem digitale Potenzialanalyse-Tools und E-Learnings.
Wir sind digital.
Das Lernen von heute und morgen verändert sich stark. Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte verlangen modulare, zeit- und ortsunabhängige Lernplattformen. Dafür entwickeln wir E-Learning Produkte und Potenzialanalyse-Tools in-house. Die Entwicklung verstehen wir als Co-Creation Prozess, den wir gemeinsam mit unseren Kunden durchführen. Nach einer Bedarfsanalyse definieren wir, welche Skills genau trainiert werden sollen, wie das Trainingsprogramm aussehen und wie die Erfolgsmessung erfolgen kann. Sie stellen die Anforderungen an unsere Tools. Wir entwickeln diese nach Maß.

Internationale Kollaboration und Projekte.
Die ICUnet Lösungen.
- Cultural Agility
- Interkulturelle Zusammenarbeit mit kulturell diversen Teams und Partnern in der Zielkultur oder –region
- Internationales Projektmanagement
- Feedback- & Fehlerkultur in Teams
- Teambuilding
- Remote (virtuelles) Teamwork
- Erfolgreiches Verhandeln in der Zielkultur
- Internationales Konfliktmanagement
- Interkulturelle Kompetenz für agile Coaches und Teams
- Erfolgreicher Vertrieb in der Zielkultur oder -region
- Design Thinking im internationalen Kontext
- Changemanagement in der internationalen Zusammenarbeit
- Kulturwandel – Reflektieren Ihrer neuen Unternehmenswerte im internationalen Umfeld
- Nudge Management für erfolgreichen Kulturwandel
- Internationales Moderieren und Präsentieren
Unternehmen arbeiten zunehmend global und in vielen Bereichen in virtuellen Teams. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese Zusammenarbeit bewusst gelebt und kompetent geführt sein muss, um den gewünschten Output zu generieren.
Ihr rationaler und emotionaler Nutzen:
- Interkulturelle Kompetenz als Basis für erfolgreiches Team-Work
- Handlungskompetenz Ihrer MitarbeiterInnen und Führungskräfte zu globalen Kollaborationsherausforderungen inklusive effektiven Werkzeugkoffer
- Transfer des Erlernten in den individuellen Kontext Ihrer MitarbeiterInnen und Teams
- Wir bauen Resilienz in Ihrem Team auf. Wir befähigen zu Ownership und Commitment
Die Anforderungen an Führungskräfte wachsen immens – und damit auch der Bedarf an Kompetenzen und Skills. Von der digitalen Transformation über Change-Management bis hin zur Internationalisierung. Wir designen gemeinsam mit Ihnen eine passgenaue Development Journey mit Meilensteinen zu Ihrer Führungskräfteentwicklung. Unsere drei Kernbausteine: Wir evaluieren, wir befähigen, wir sichern den Transfer des Gelernten in den individuellen Kontext.
Ihr rationaler und emotionaler Nutzen:
- Ausbau fachlicher und interkultureller Führungs-Kompetenz
- Sicherheit für Ihre Führungskräfte im Umgang mit komplexen (virtuellen) Führungssituationen
- Sichern des Geschäfts- und Projekterfolges
- Erhöhung des Mitarbeiterengagements und der -Zufriedenheit
- Verringerung der Fluktuation und Stärkung des Employer Brandings
Führungskräfte-Entwicklung.
Die ICUnet Lösungen.
- International Leadership
- Führung und Selbstführung in der VUCA-Welt
- Führen auf Augenhöhe
- Selbstführung
- Herausforderungen in der VUCA-Welt
- Muster brechen und neues Verhalten ausprobieren
- Ein Leben in Einklang mit den eigenen Werten
- Mentale Agilität
- Energiemanagement und Selbstregulierung
- Stärkere Selbstorganisation – unter Druck gut arbeiten
- Inclusive Leadership
- Neuro-Leadership
- Resilienz
- International Moderieren und Präsentieren
- Virtuelle Führung
- Work- and Life-Balance
Diversity & Inclusion.
Die ICUnet Lösungen:
- Unconscious Bias – unbewusste Vorurteile aufbrechen
- Erfolgreiche Inklusion für Teams
- Inklusives Leadership
- Inclusion Nudgets
- Führen auf Augenhöhe
- Generationenübergreifendes Teambuilding
Wir verstehen den Impact von Diversity & Inclusion (D&I) in einer höheren Resilienz, Innovationskraft und Problemlösefähigkeit von Team und Organisationen. D&I ist nicht Mittel zum Selbstzweck sondern essentieller Bestandteil der Zukunftsfähigkeit jedes Unternehmens und jeder Organisation. Von Gender über Nationalität, Cross-Funktionalität bis hin zur Inclusive Culture: Wir designen für Sie eine passgenaue Diversity & Inclusion Journey.
Ihr rationaler und emotionaler Nutzen:
- Sichtbarmachen und Nutzen von Diversity-Potenzialen durch Perspektivenwechsel
- D&I sensitive Führung
- Stärken der Zusammenarbeit im Team und Beseitigung von Vorurteilen
- Auf Organisations- und Teamebene: Steigerung der Resilienz und Beschleunigung der Innovationsfähigkeit
Training & Coaching
Ein starkes Team.

Debora Guierrero
Senior Business Trainer

Gurdatar Singh Bal
Senior Business Trainer

Katharina M. Kempf
Senior Business Trainer

Kerstin Grönlund
Senior Business Trainer

Matthias Liehr
Senior Business Trainer

Todd Wehrkamp
Senior Business Trainer

Yue Pan Donath
Senior Business Trainer
Wir beraten, ermöglichen und begleiten. Global und auch virtuell.
Kompetenzentwicklung mit dem ICUnet Learnhub
Ob unterwegs, im Office oder Zuhause. Egal ob in Passau, Shanghai, Mexico Stadt oder Los Angeles. Mit dem Learnhub hat ICUnet ein interaktives E-Learning-Tool entwickelt, mit dem Ihre MitarbeiterInnen an jedem Ort und zu jedem Zeitpunkt auf Podcasts und High-Impact-Learning-Inhalte zugreifen können. Mit uns ist die interkulturelle Kompetenz-Entwicklung Ihres Teams örtlich und zeitlich ungebunden und nur wenige Mausklicks entfernt.
Personalauswahl und -entwicklung
ICUnet arbeitet bei der Personalauswahl und –entwicklung mit psychologisch fundierten Online-Testverfahren.
- Mit IGP (Inventory for Global Potential) testen wir anhand von 13 Faktoren, ob Ihre MitarbeiterInnen die nötigen Kompetenzen haben, um in der „VUCA“-Arbeitswelt zu performen
- Mit dem TIS® (Test of Intercultural Sensivity) erheben wir für Sie die individuellen Persönlichkeitseigenschaften Ihrer MitarbeiterInnen
- Mit dem IPT® (Intercultural Preference Tool) erfassen wir die individuellen kulturellen Präferenzen Ihrer MitarbeiterInnen
- Das I4ID® (Inventory for Intercultural Development) zeigt Ihnen die interkulturelle Kompetenz Ihrer MitarbeiterInnen und wie eine zielgerichtete und praxisorientierte Weiterentwicklung aussehen kann
Die ICUnity. Globale Verfügbarkeit und Qualitätsstandards

Aktuelles
ICUnet Top-Arbeitgeber Mittelstand 2021
Focus Business bewertet ICUnet als„TOP Arbeitgeber Mittelstand 2021“Zum vierten Mal präsentiert das Nachrichtenmagazin FOCUS-BUSINESS gemeinsam mit dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu.com Deutschlands „Top-Arbeitgeber Mittelstand“. Wir freuen uns über diese...
Im Geschäft bleiben mit Mexiko in Zeiten von Corona
Virtuelle Pflege von Geschäftsbeziehungen und MitarbeiterführungZu diesem Thema hat die ICUnet.Group gemeinsam mit dem Bayrischen Wirtschaftsministerium und der Bayerischen Repräsentanz in Mexiko von Bayern International geleitet von Herrn Christian Weber ein...
Drei Sichtweisen, ob Passau eine offene Stadt ist
Jeder fünfte Passauer ist Ausländer - 10 500 haben keinen deutschen PassPassau hat 52 000 Einwohner, rund ein Fünftel davon sind in der Stadt gemeldete Ausländer: Deren Zahl gibt das Rathaus mit derzeit 10 500 an. Scheinbar ist das ein durchaus hoher Anteil an der...
SIMPLICITY WINS
How Allianz puts the "customer" in the focus of Global Mobility by driving digitizationAllianz Webinar with ICUnet & Partner EY30th June and 02nd July 12:00 p.m. to 13:30 p.m.How do you reduce complexity in global mobility management? This question may not be...
Corona-Krise als Chance – Dr. Fritz Audebert im Interview
Unternehmenschef Dr. Fritz Audebert sieht sein weltweites Unternehmen ICUnet.group besser aufgestellt als vorher.Wie kommt ein Unternehmen durch die Corona-Krise, das ein weltumspannendes Netzwerk aufgebaut und von der Abwicklung internationaler Geschäftsbeziehungen...
Why Coaching? Executive Coaching, A Potent tool.
“Who, exactly, seeks out a coach? … Informed leaders who want more out of life”For those of you who have ever played sports or been on a team, chances are you’ve had at least one great coach. This person is different than a teacher or an authority figure. They’re a...
Erfolgsfaktor Training
Was unsere KundInnen sagen.

Partner-Support-Programm für Expatriates.

Innovative Expatriate-Vorbereitung mit Vor-Ort-Guides und Vorbereitungs-Calls.

Modulare, globale Webinar-Serie zu „International Collaboration“.

Internationales Projektmanagement-Training mit Hochschul-Zertifizierung.

Interkulturelles Training und nachhaltige „Tool-Box“ für länderspezifisches Wissensmanagement.

Trainings mit spezifischen Länder- und Themenschwerpunkten.

Spezifische Auslandvorbereitung in der „Expatriates-Academy“.

„Culture Implementation“ mit Trainings-Modulen.

Auslandvorbereitung für Nachwuchs-Führungskräfte.

Re-Integration von Expatriates und Aufbereitung von Auslands Know-how.